BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Kita Kinderland

Ingrid Weigel

Am Dorfzentrum 2
16775 Löwenberger Land OT Falkenthal

Öffnungszeiten

Unsere Einrichtung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Schließzeiten unserer Kita.

Herzlich willkommen auf der Seite der Kita “Kinderland“ in Falkenthal

 

Unsere Kita befindet sich im Löwenberger Land, im Ortsteil Falkenthal. Die kleine Ortschaft Falkenthal ist sehr ländlich gelegen und umgeben von Wald, Wiesen und Feldern. Die Kita liegt im Dorfzentrum, mit einer direkten Anbindung an die Hauptverkehrsstraße. 

 

Wir sind eine kommunale Einrichtung unter der Trägerschaft der Gemeinde Löwenberger Land.

 

Unser Haus kann bis zu 67 Kinder im Alter von 0-12 Jahren betreuen. Zurzeit sorgen sich 7 pädagogische und 2 technische Mitarbeiter um die Bedürfnisse der Kinder.

Baum Kita

 

Konzept der Kita “Kinderland“

Wir arbeiten auf der Grundlage des SGB VIII sowie nach dem Kindertagesstättengestz und nach den Grundsätzen der elementaren Bildung im Land Brandenburg. Bei den einzelnen Angeboten und Projekten werden alle Bildungsbereiche berücksichtigt und gleichrangig gesehen.

 

Dazu gehören:

  • Körper, Bewegung und Gesundheit
  • Sprache, Kommunikation und Schriftkultur
  • Musik
  • Darstellen und Gestalten
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Soziales Lernen


Unter anderem bieten wir musikalische Früherziehung und Yoga an. Wir arbeiten mit einer ehemaligen Mitarbeiterin der Bibliothek zusammen. Regelmäßig finden kindliche Buchvorstellungen/Buchlesungen statt.


Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder wohl fühlen und sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln können. Die Kinder lernen in altersgemischten Gruppen miteinander und voneinander. Wir geben Impulse, fordern heraus, schaffen einen pädagogischen Rahmen und begleiten die Kinder mit situationsangemessenem Handeln. Durch systematische Beobachtungen stehen wir im ständigen Dialog mit dem Kind.

 

Spielraum 2

Spielraum

Speiseraum

 

„Welt entdecken und erleben,
manchmal auch in Träumen schweben,

Pläne schmieden, schaffen, bauen,
auf Bäume klettern, sich was trauen,

Freunde treffen, dreckig machen,
spielen mit den alten Sachen,

Welt erobern Stück für Stück,
ist des Kindes höchstes Glück!“

 

Marie Förster

Mit dem Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte...

...beginnt ein neuer Lebensabschnitt, unabhängig vom Alter eines Kindes. Aus diesem Grund bieten wir eine individuelle Eingewöhnungsphase von 4 Wochen an.

 

Folgende Schritte haben sich dabei bewährt:

  • stundenweiser Aufenthalt des Kindes mit der Begleitperson in den ersten Tagen
  • langsames Zurückziehen der Begleitperson an den darauffolgenden Tagen
  • Aufenthalt des Kindes verlängert sich auf einen halben Tag ohne Begleitperson
  • das Kind besucht die Kita ohne Begleitperson (zur angemeldeten Zeit jedoch nicht länger als 6 Stunden)

Vom Kindergarten zur Schule

Zwischen unserem Kindergarten und der Schule in der Gemeinde Löwenberger Land besteht ein Kooperationsvertrag. Den Kindern wird im letzten Jahr vor der Einschulung ein Besuch der Schule ermöglicht. So lernen sie ihre neue Umgebung und erste kleine Abläufe kennen. Da unsere Kinder mit dem Schulbus zur Schule fahren, werden ihnen auch die Verkehrsregeln früh vermittelt.

Der Tagesablauf

Krippen- und Kindergartenkinder

6.30 – 8.00 Uhr 

 

Freispiel

8.00 – 8.30 Uhr

 

Frühstück

8.30 – 9.00 Uhr

 

Freispiel

9.00 – 11.00 Uhr

Pädagogische Angebote/Projektarbeiten, Aufenthalt im Freien – Spielplatz – Spaziergänge

 

11.00 – 12.00 Uhr

Mittagessen

 

12.00 – 14.00 Uhr 

Mittagsruhe/Entspannungsrunde

 

14.00 – 15.00 Uhr

Aufstehen/Anziehen - Vesper 

 

15.00 – 16.30 Uhr

Freispiel

 

 

Hortkinder

Die ersten Hortkinder kommen ab 12.05 Uhr mit dem Schulbus aus Grüneberg.


Nach der Ankunft nehmen sie ihr Mittagessen ein, erledigen ihre Hausaufgaben und können an pädagogischen Angeboten teilnehmen oder frei Spielen.

 

Außenbereich Spielplatz

 

Sie sind neugierig geworden und möchten einfach mal vorbeischauen?


Vereinbaren sie bitte telefonisch einen Termin mit uns, wir sind gern für Sie da!

Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Dienstag 9-12 & 13-18 Uhr,

Mittwoch 9-12 & 13-17 Uhr

T.: 03 30 94 / 6 98 - 0

F.: 03 30 94 / 6 98 88

E.:

Kontaktformular

Online-Terminbuchung von Gemeinde Löwenberger Land (terminland.eu)

Maerker Brandenburg: Löwenberger Land

Löwenberger Land - Kommunaler Ver- & Entsorgungsbetrieb (KVE) (loewenberger-land.de)

GEWO Gransee: Home (gewo-gransee.de)