- Start
- Jobs
Offene Stellen
Wir suchen Menschen, die GEMEINSAM WAS BEWEGEN wollen. Bewerben Sie sich jetzt im Löwenberger Land und werden Sie schon bald Teil unseres tollen Teams.
Für Fragen wenden Sie sich gern an Silvana Mewes
Personalangelegenheiten, Ausbildungsleitung
Fachbereich 2 – Allgemeine Verwaltung, Personal & Bildung 033094 698-22
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Ver- und Entsorgung mit dem Schwerpunkt Schmutzwasserentsorgung
Allgemeines
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen.
Der Kommunale Ver- und Entsorgungsbetrieb (KVE) ist für die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserentsorgung in der Gemeinde Löwenberger Land zuständig.
Zum 01.08.2025 ist beim KVE eine Stelle als
Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Ver- und Entsorgung
mit dem Schwerpunkt Schmutzwasserentsorgung
befristet im Rahmen einer Vertretung, zu besetzen.
Verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre anspruchsvollen Arbeitsschwerpunkte:
• Realisierung der ordnungsgemäßen mobilen Schmutzwasserentsorgung lt. Tourenplan
• Wartung und Pflege der vorhandenen Fahrzeuge der Schmutzwasserentsorgung sowie Sicherstellung der Einhaltung der Reparatur- und Überwachungsintervalle dieser Fahrzeuge
• Wartung, Pflege und Instandsetzung der Schmutzwassersammel- und Schmutzwasserreinigungsanlagen
• Herstellung von Entsorgungsanlagen im Rahmen der nachträglichen Erschließung von Baugrundstücken innerhalb des Gemeindegebietes
• Montage, Demontage, Überprüfung und Störungsbehebung an Schmutzwasserentsorgungsleitungen
• Teilnahme an der Rufbereitschaft des Eigenbetriebes
• Sicherstellung der Vertretbarkeit zum Bereich Trinkwasserversorgung mit zeitlich begrenzter Übernahme nachfolgender Tätigkeiten
▪ Herstellung von nachträglichen Trinkwasserhausanschlüssen
▪ Wartung und Pflege der vorhandenen Technik
▪ Wartung, Pflege und Instandsetzung der Wasserwerke, der Druckerhöhungsstationen und Trinkwasserversorgungsleitungen
Anforderungen
Das qualifiziert Sie für unser Team:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Ver- und Entsorgung oder eine gleichwertige technische Ausbildung
• Führerscheinklasse CE sowie die Bereitschaft zum Führen der Entsorgungsfahrzeuge
• Bedienberechtigung für Lkw-Ladekrane sowie Erdbaumaschinen
• hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
• Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und am Wochenende (Mehrarbeit, Nachtarbeit, Havariedienst, Rufbereitschaft)
Leistungen
Das ist unser Angebot an Sie:
Option der Weiterbeschäftigung bei fachlicher und persönlicher Eignung sowie betrieblichem Bedarf
befristete Beschäftigung mit 39,0 h/Woche, Eingruppierung nach dem TVöD, EG 5
Teamspirit und eine Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien
30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterlagen
Direkt für Sie da
Personalabteilung Frau Mewes
Telefon: 033094 698 22
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Führerschein, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „KVE Schmutzwasserentsorgung (m/w/d)“ an:
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Gemeinde Löwenberger Land
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: KVE Schmutzwasserentsorgung (m/w/d)
z.Hd. Frau Mewes
Alte Schulstr. 5
16775 Löwenberger Land
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung zusätzlich im PDF-Format.
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Kontakt
stellvertretende Kitaleitung in Löwenberg (m/w/d)
Allgemeines
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin, haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren. Es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.
Möchten Sie gern in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten? Sie haben zudem Spaß daran, mit Ihren Ideen Kinder zu begeistern und mit ihnen die Welt zu entdecken?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
stellvertretende Kitaleitung (m/w/d)
für die Kindertagesstätte Rosenschloss in Löwenberg für die Einrichtungsbereiche „Krippe“ und „Kindergarten“.
Die Übertragung dieser Position erfolgt vorübergehend zur Erprobung für die Dauer von zwei Jahren.
Unsere Kita befindet sich im Ortsteil Löwenberg und verfügt über 66 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Kita ist in einem wunderschönen Schloss untergebraucht. Viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken bietet das angrenzende naturbelassene Außengelände mit altem Baumbestand.
Die Grundlage für unsere tägliche pädagogische Arbeit sind die Grundsätze der elementaren Bildung. Dabei nutzen wir die Neugier der Kinder, pflegen die Phantasie und bieten zahlreiche Ausdrucksmöglichkeiten und Experimentierfelder, damit sie ihre Wissbegierde, Lernmotivation und Interesse entfalten können.
Ihre anspruchsvollen Arbeitsschwerpunkte:
• Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren (entsprechend des Einsatzbereiches)
• Unterstützung der Kitaleitung
- in der Organisation des Kitabetriebes
- in der Ausführung von Verwaltungstätigkeiten
(u.a. Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung, Essenbestellung Frühstück und Vesper)
- in der Personalentwicklung (Fortbildung, Qualifizierung der Mitarbeitenden)
- in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kita-Konzeption
- in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
• aktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten
Anforderungen
Das qualifiziert Sie für unser Team:
• staatliche Anerkennung als Erzieher/in (m/w/d) mit Qualifizierung zur Kitaleitung bzw. Bereitschaft zur Nachqualifizierung
• Nachweis zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz
• einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
• Nachweis zur Lebensmittelhygiene
• fundiertes pädagogisches Fachwissen
• ein demokratischer, ziel- und ergebnisorientierter Führungsstil
• offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
• selbstständiges und verantwortungs- bewusstes Handeln im Sinne des Trägers und der Einrichtung
• Kommunikations- und Organisationsgeschick
• Belastbarkeit, Flexibilität und Spaß an der Teamarbeit
Leistungen
Das ist unser Angebot an Sie:
Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
befristete Beschäftigung bis 39,0 Stunden/Woche, nach erfolgreicher Bewährung Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Eingruppierung nach TVöD, EG S 9 zzgl. Zulagenzahlung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
Teamspirit und Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien, Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Supervisionen, Teamtage
30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember
Eingruppierung nach TVöD, zzgl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
pädagogische Begleitung durch ein unabhängiges Institut (u.a. Fachberatung)
Unterlagen
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stelle. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung –per E-Mail – mit entsprechenden Nachweisen und Zeugnissen an:
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Mewes (Tel: 033094 698 22).
Hier finden Sie die Stellenausschreibung zusätzlich im PDF-Format.
Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.
Kontakt
Stellvertretende Kitaleitung in Teschendorf (m/w/d)
Allgemeines
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin, haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren. Es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.
Möchten Sie gern in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten? Sie haben zudem Spaß daran, mit Ihren Ideen Kinder zu begeistern und mit ihnen die Welt zu entdecken?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
stellvertretende Kitaleitung (m/w/d)
für die Kindertagesstätte Spielparadies im Ortsteil Teschendorf.
Die Übertragung dieser Position erfolgt vorübergehend zur Erprobung für die Dauer von zwei Jahren.
Die Kita ist eine Kneipp Kita und berücksichtigt in ihrem Alltag die 5 Elemente Lebensordnung, Wasser, Kräuter, Ernährung und Bewegung. In der Kindertagesstätte werden derzeit ca. 80 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters betreut. In der Kita wird nach und mit den Grundsätzen der elementaren Bildung und den Meilensteinen der Sprachentwicklung des Landes Brandenburg gearbeitet. Den Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit bildet der Situationsansatz. Dabei nutzen wir die Neugier der Kinder, pflegen die Phantasie und bieten zahlreiche Ausdrucksmöglichkeiten und Experimentierfelder, damit sie ihre Wissbegierde, Lernmotivation und Interesse entfalten können.
Darüber hinaus wird in der Nähe des aktuellen Standortes ein Ersatzneubau mit einer Kapazitätserweiterung auf mindestens 120 Betreuungsplätze errichtet.
Anforderungen
Ihre anspruchsvollen Arbeitsschwerpunkte:
• Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Ende des Grundschulalters (entsprechend des Einsatzbereiches)
• Unterstützung der Kitaleitung
- in der Organisation des Kitabetriebes
- in der Ausführung von Verwaltungstätigkeiten
(u.a. Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung, Essenbestellung Frühstück und Vesper)
- in der Personalentwicklung (Fortbildung, Qualifizierung der Mitarbeitenden)
- in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kita-Konzeption
- in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
• aktive und kooperative Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten
Das qualifiziert Sie für unser Team:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium als - Bachelor of Arts (B.A.) Frühkindliche Bildung und Erziehung - Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit oder vergleichbare Studiengänge oder
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) mit einer Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in (m/w/d) für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation bzw. Bereitschaft zur Nachqualifizierung
• fundiertes pädagogisches Fachwissen
• demokratischer, ziel- und ergebnis-orientierter Führungsstil
• offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
• selbstständiges und verantwortungs-bewusstes Handeln im Sinne des Trägers
• Nachweis zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz
• einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
• Nachweis zur Lebensmittelhygiene
Leistungen
Das ist unser Angebot an Sie:
Teamspirit und Kultur der Wertschätzung, Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Supervisionen, Teamtage
befristete Beschäftigung bis 39,0 Stunden/Woche, nach erfolgreicher Bewährung Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Eingruppierung nach TVöD, EG S 13, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
30 Tage Urlaub / Jahr, zusätzliche Regenerationstage
Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember
Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, pädagogische Begleitung durch ein unabhängiges Institut (u.a. Fachberatung)
Unterlagen
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stelle. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung –per E-Mail – mit entsprechenden Nachweisen und Zeugnissen an:
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Mewes (Tel: 033094 698 22).
Hier finden Sie die Stellenausschreibung zusätzlich im PDF-Format.
Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.