- Start
- Jobs
Offene Stellen
Wir suchen Menschen, die GEMEINSAM WAS BEWEGEN wollen. Bewerben Sie sich jetzt im Löwenberger Land und werden Sie schon bald Teil unseres tollen Teams.
Für Fragen wenden Sie sich gern an Silvana Mewes
Personalangelegenheiten, Ausbildungsleitung
Fachbereich 2 – Allgemeine Verwaltung, Personal & Bildung 033094 698-22
Datenschutz
Die Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet. Unsere Datenschutzhinweise im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Sachbearbeiter/in Hauptamt (m/w/d)
Allgemeines
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt, unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.
Dort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Allgemeine Verwaltung eine/n
Sachbearbeiter/in Hauptamt (m/w/d)
optional mit Wahlleitung
Zu Ihren spannenden Aufgabengebieten gehören:
• Erarbeitung u. Änderung von Satzungen, Verordnungen u. Dienstanweisungen
• Sitzungsdienst für die Sitzungen der Gemeindevertreter und Ortsbeiräte der Gemeinde Löwenberger Land und für die Ausschüsse (überwiegend vor- und nachbereitend)
• Anweisung entsprechender Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder
• Durchsetzung der rechtlichen Bestimmungen der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
• Erstellen und Erarbeitung von Drucksachen- u. Beschlussvorlagen
• Koordination, Erarbeitung und Herausgabe der amtlichen Bekanntmachungen
• Antragsverwaltung der Vereine und Ortsbeiräte (z.B. Zuschüsse für kulturelle Zwecke)
• Fördermittelmanagement in den Bereichen Kultur und Soziales (z.B. Pakt für Pflege)
Optional:
• entsprechend der persönlichen Voraussetzungen kann die Funktion der Wahlleitung (inkl. Sachbearbeitung) im Rahmen höherwertiger Tätigkeiten übertragen werden
Anforderungen
Sie bringen mit:
• erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
• alternativ stehen Sie sechs Monate vor Erreichen einer der genannten Abschlüsse oder haben aufgabenbezogene Berufserfahrung
• Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen / Veranstaltungen
• sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität
• sichere und höfliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit
• souveränes, durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten
• fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office
• Führerscheinklasse B
Leistungen
Wir bieten:
vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter-Laptop und qualitativ hochwertige sowie ergonomische Ausstattung
unbefristete Beschäftigung mit 39h/Woche, Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember
Teamspirit und eine Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien, verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
30 Tage Urlaub/Jahr, Förderung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.
Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
qualifizierte Einarbeitung, Eingruppierung gemäß TVöD entsprechend der abschließenden Aufgabenübertragung,
Unterlagen
Direkt für Sie da
Personalabteilung Frau Mewes
Telefon: 033094 698 22
E-Mail:
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung bis zur Besetzung der vakanten Stelle.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Sachbearbeiter/in Hauptamt (m/w/d)“ an:
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Gemeinde Löwenberger Land
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: Sachbearbeiter/in Hauptamt (m/w/d)
z.Hd. Frau Mewes
Alte Schulstr. 5
16775 Löwenberger Land
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stelle.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung zusätzlich im PDF-Format.
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Kontakt
FAQ Bewerbungsprozess
Allgemeines
Bewerbungsprozess
Wo werden Stellenausschreibungen veröffentlicht?
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf verschiedenen Plattformen:
Homepage der Gemeinde Löwenberger Land
Bundesagentur für Arbeit
regionales Anzeigenblatt "Märker"
Online-Plattform "blumm"
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
1. Bewerbung:
Sie können Ihre Bewerbung wie folgt einreichen:
per E-Mail als PDF-Datei (max. 12 Megabyte) an
auf dem Postweg an:
Gemeinde Löwenberger Land
Personalamt
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberg
2. Eingangsbestätigung:
Nach dem Einreichen Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
3. Vorstellungsgespräch:
Nach dem Ende der Bewerbungsfrist sichten wir Ihre Unterlagen und nehmen eine gründliche Bewertung vor. Die Bewerber, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das in den Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung stattfindet. Während des Gesprächs werden Ihnen dieselben Fragen gestellt wie allen anderen Bewerbern, um ein faires Auswahlverfahren zu gewährleisten. Das Auswahlgremium setzt sich in der Regel aus Ihrer potenziellen Führungskraft, einem Sachbearbeiter des Personalamts und einem Mitglied des Personalrats zusammen. Situativ können zusätzliche Gremienmitglieder anwesend sein. Lassen Sie sich nicht von der Größe des Gremiums verunsichern.
4. Einstellung:
Sobald alle Gespräche abgeschlossen sind und die Entscheidung zu Ihren Gunsten getroffen wurde, wird das Personalamt informiert. Nachdem der Personalrat Ihrer Einstellung zugestimmt hat, werden Sie durch das Personalamt umgehend kontaktiert und es kann ein Termin zur Vertragsunterzeichnung vereinbart werden.
Welche Unterlagen muss eine Bewerbung enthalten?
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
Lebenslauf
einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Zertifikate
Nachweis einer ausreichenden Immunität gegen Masern gem. Masernschutzgesetz (im Bereich Bildung)
Gibt es Einschränkungen für den Personenkreis der sich bewerben kann?
Die Gemeinde Löwenberger Land setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Beschäftigten ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.
Kann ich mich nach einer Absage erneut bewerben?
Sehr gerne können Sie sich auch nach einer Absage erneut auf eine ausgeschriebene Stelle unseres Hauses bewerben. Jedes Auswahlverfahren wird separat geführt.
Werden Kosten in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren erstattet?
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, wie Porto oder Fahrtkosten, können nicht erstattet werden.
Wie ziehe ich meine Bewerbung zurück?
Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an die Abteilung Personal unter
Arbeitsumfeld
Welcher Tarifvertrag gilt für die Beschäftigten?
Für die Beschäftigten bei der Gemeinde Löwenberger Land und des Kommunalen Ver- und Entsorgungsbetriebes Löwenberger Land findet der TVöD Anwendung.
Wie viel Urlaub habe ich?
Bei einer 5-Tage-Woche haben Sie Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr. Falls Sie nicht an allen Wochentagen arbeiten, wird Ihr Urlaubsanspruch entsprechend anteilig ermittelt. Erzieher erhalten zusätzlich zwei Regenerationstage.
Zudem sind Beschäftigte am 24. Dezember und am 31. Dezember unter Fortzahlung des Entgelts von der Arbeit freigestellt, sodass Sie an diesen Tagen keinen Urlaub nehmen müssen.
Wie sind die Arbeitszeiten?
Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten innerhalb unserer Rahmenarbeitszeiten, während wir zu festen Sprechzeiten stets für unsere Bürger ansprechbar sind, um einen erstklassigen Service zu bieten. Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei einer Vollzeitstelle angenehme 39 Stunden.
Kann ich mobil arbeiten?
Mobiles Arbeiten ist grundsätzlich möglich. Mobil-Tage sind drei Tage im Voraus mit den Vorgesetzten abzustimmen. Mobiles Arbeiten kann an bis zu zwei Tagen pro Woche innerhalb einer Fünf-Tage-Woche in Anspruch genommen werden. Die notwendige technische Ausstattung (Laptop) wird von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Manche Stellen oder Tätigkeiten können aufgrund ihrer Natur nicht in mobiler Arbeit ausgeführt werden. Dies betrifft beispielsweise Arbeitsplätze mit einem hohen physischen Präsenzbedarf.
Kann ich in Teilzeit arbeiten?
Die Gemeinde Löwenberger Land legt Wert darauf, dass ihre Beschäftigten Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Daher besteht die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. In jedem Einzelfall wird individuell geprüft, wie und in welchem Umfang dies umgesetzt werden kann.
Quereinstieg
Sie sind Quereinsteiger? Bewerben Sie sich trotzdem - wir schätzen neue Blickwinkel und vielseitige Erfahrungen!
Wir begrüßen ausdrücklich auch Bewerbungen von Quereinsteigern. Wir setzen dabei Ihre Bereitschaft voraus, sich gegebenenfalls erforderliches Wissen nachträglich anzueignen. Die Gemeinde Löwenberger Land unterstützt Sie dabei umfassend mit Aus- und Fortbildungen, die speziell auf Ihre Position abgestimmt sind.
Ausbildung
Welche Ausbildungsberufe bieten wir an?
Die Gemeinde Löwenberger Land bietet die Ausbildungen "Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung" sowie die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur "staatlich anerkannten Erzieher/in" an.
Wie und wo beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung bei uns startet, abhängig von den Ferien am 1. August oder am 1. September eines Jahres. Die Bewerbungsfristen beginnen in der Regel im Januar desselben Jahres und enden im Februar/März. Die Stellenangebote für die Ausbildungsberufe findest Du in unseren Stellenangeboten.
Wie sind meine Übernahmechancen?
Die Übernahmechancen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sind sehr gut. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden in der Regel ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an Frau Mewes in der Abteilung Personal wenden.
Datenschutz
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Die Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet. Unsere Datenschutzhinweise im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Direkt für Sie da
Personalabteilung Frau Mewes
Telefon: 033094 698 22
E-Mail:
Kontakt
Sachbearbeiter/in Steuerrecht | Tax Compliance (m/w/d)
Allgemeines
Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.
Sie kennen sich mit den Neuregelungen der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand aus und möchten sich außerhalb des Großstadttrubels in idyllischer Umgebung verwirklichen? Sie wissen Geschäftsvorfälle steuerlich einzuordnen und treten ein für wirtschaftliches Handeln? Dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen eine/n
SACHBEARBEITER/IN STEUERRECHT | TAX COMPLIANCE (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt befristet in Vollzeit mit der Option einer Weiterbeschäftigung.
Hier brauchen wir dringend Ihre Unterstützung:
• Beratung und Bewertung aller steuerlichen Angelegenheiten
• steuerliche Würdigung von Verträgen und Empfehlungen für zukünftige Vertragsgestaltungen aus steuerlicher Sicht
• Erstellung der Steuererklärungen und -voranmeldungen für die Gemeinde Löwenberger Land sowie Kommunikation mit dem Finanzamt
• Aufbau und Einführung eines TAX Compliance-Management System; Erarbeitung der einzelnen Bestandteile wie Risikomanagement und Steuerrichtlinie
• Aufbau und Integration eines Steuer- IKS (innerbetriebliches Kontrollsystem)
• Beteiligungsmanagement (derzeit KVE, GEWO, AQUA und E.DIS), wie Erstellung und Abarbeitung einer Beteiligungsrichtlinie der Gemeinde Löwenberger Land sowie Bilanzkontrolle
Anforderungen
Das qualifiziert Sie für unser Team:
• erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (FH, Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Wirtschafts- bzw. Steuerrecht oder
• eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Steuerfachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Steuerrecht
• wirtschaftliches Denken und Handeln, systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
• sicheres und freundliches Auftreten
• Führerschein der Klasse B
Leistungen
Das ist unser Angebot an Sie:
umfassende Beurteilung von steuerrechtlichen Sachverhalten mit viel Raum für Gestaltung, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eingruppierung nach TVöD, je nach beruflicher Qualifikation ab EG 9b, befristete Beschäftigung (1 Jahr) mit 39,0 h/Woche mit der Option auf Weiterbeschäftigung
Mitarbeiter-Laptop, Teamspirit und Kultur der Wertschätzung
30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24. Dezember und 31. Dezember
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, Förderung der Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Homeoffice etc.)
Unterlagen
Direkt für Sie da
Personalabteilung Frau Mewes
Telefon: 033094 698 22
E-Mail:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 28.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf („Monat/Jahr“), Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.) aus denen die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format), unter Angabe des Kennwortes „Tax Compliance (m/w/d)“ an:
Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an uns senden, verwenden Sie bitte folgende Adresse:
Gemeinde Löwenberger Land
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: „Tax Compliance (m/w/d)“
z.Hd. Frau Mewes
Alte Schulstr. 5
16775 Löwenberger Land
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Hier finden Sie die Stellenausschreibung zusätzlich im PDF-Format.
Bei Interesse der Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir um Zusendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Die Bewerbungsunterlagen können auch persönlich abgeholt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Unterlagen datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach dem Ablauf von sechs Monaten werden sämtliche Unterlagen vernichtet.