🎉 675 Jahre Nassenheide
Ein Jubiläum mit Herz, Geschichte und ganz viel Zusammenhalt
Vom 20. Bis zum 22. Juni, hat Nassenheide gefeiert – und wie! Zum 675-jährigen Ortsjubiläum verwandelte sich der Ortsteil im Löwenberger Land in eine fröhliche Festmeile mit allem, was dazugehört: bewegende Worte, Musik, Tanz, kulinarische Leckerbissen und vor allem viele engagierte Menschen, die mit Herz und Tatkraft dieses besondere Fest auf die Beine gestellt haben.
🎤 Feierliche Eröffnung im Dorfgemeinschaftshaus
Bereits am Freitagabend wurde das Jubiläum im vertrauten Kreis mit geladenen Gästen im Dorfgemeinschaftshaus eröffnet. Ortsvorsteherin Andrea Schild begrüßte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Bildung sowie engagierte Einwohnerinnen und Einwohner. In ihrer Rede erinnerte sie daran, wie viel die Menschen in Nassenheide gemeinsam leisten – auch bei schwierigen Bauvorhaben wie am Anger, der im November 2024 feierlich eröffnet wurde:
„Das hat den Menschen viel abverlangt – aber die Nassenheider sind stressresistent!“
Mit einem Augenzwinkern erklärte sie den Dorfanger zum Schloss des Ortes und dankte den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die das Leben in Nassenheide täglich mitgestalten. Die letzte große Baumaßnahme wurde durch den Ausbau des Straßenraumes “Am Dorfanger“ und der “Verbreiterung Hohenbrucher Chaussee“ im vergangenen Jahr durch Fördermittel über die Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER unterstützt.
Auch Bürgermeister Pieter Schneider fand klare und gleichzeitig herzliche Worte: „675 Jahre Nassenheide – das klingt fast so, als hätte man hier schon alles erlebt. Und wahrscheinlich stimmt das sogar.“ Nassenheide sei nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern vor allem mit Charakter. Besonders betonte Schneider den starken Zusammenhalt und die klare, direkte Art der Menschen: „Seit 1349 gibt es diesen Ort. Und auch wenn sich seither vieles verändert hat – eins bleibt: Der Zusammenhalt. Die Klarheit. Der Witz.“ Ein deutliches Zeichen für die Attraktivität des Ortsteils sei das stetige Wachstum: „2010 zählte der Ort noch knapp 1.450 Menschen. Heute sind es 2.064. Menschen wollen hier leben.“ Doch der Bürgermeister sprach auch offen die Herausforderungen an: „Kita-Plätze, Verkehr, Wohnraum – ja, das sind Themen, über die wir reden müssen. Und glauben Sie mir: In Nassenheide wird nicht nur geredet – da wird auch diskutiert. Laut. Direkt. Ehrlich. Manchmal charmant, manchmal... sagen wir mal: effizient.“
Zum Schluss richtete er seinen Dank an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die das Fest möglich gemacht haben – mit Einsatz, Organisation und viel „Machen-wir-schon“-Mentalität. „675 Jahre – das ist ein Grund zum Innehalten, zum Feiern und vor allem zum Weitermachen.“
🎈 Bunter Festumzug und fröhliches Bühnenprogramm
Am Samstag ging’s dann richtig rund: Um 13 Uhr setzte sich der große Festumzug in Bewegung – vom Friedrichsthaler Weg bis zum Dorfgemeinschaftshaus. Dort erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm:
Rund um das Dorfgemeinschaftshaus gab es tagsüber Spiel und Spaß für die ganze Familie: Seifenblasen, Stelzenläufer, Kinderschminken mit Nadja, Bastelaktionen – und die Feuerwehr präsentierte stolz ihre Technik. Für das leibliche Wohl sorgte Pudes Eck aus Velten, dazu boten regionale Caterer wie Café Miran und Smutjes Eventkitchen am Sonntag kulinarische Vielfalt von süß bis herzhaft. Die Luftballonkünstlerin brachte nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, die Tanzgruppe Ladylike aus Borgsdorf und die Faschingskinder wirbelten mit Showeinlagen über die Bühne, und am Abend sorgte DJ Matthias Bonk für ausgelassene Stimmung – inklusive eines Auftritts eines Roland-Kaiser-Doubles. Krönender Abschluss: Eine farbenprächtige Lasershow bei Einbruch der Dunkelheit!
🌳 Ein Sonntag zum Durchatmen
Der Sonntag klang bei Kaffee, Kuchen, Waffeln, Eis und herzhaften Speisen entspannt aus – genau richtig nach einem ereignisreichen Festwochenende. Ein würdiger Abschluss für ein würdiges Jubiläum.
🙌 Ein großes Dankeschön!
Organisiert wurde das Fest von einem starken Team:
Zum Festkomitee gehörten Andrea Schild, Yvonne Neuendorf, Dagmar Kuprat, André Schild, Bärbel Schulze, Marc Bauer, Katrin Krüger und Silvio Montwill – ihnen allen gebührt ein riesiges Dankeschön für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Nerven – natürlich stellvertretend für zahlreiche andere Nassenheiderinnen und Nassenheider, die sich täglich für das Dorfleben engagieren.
In den Worten von Ortsvorsteherin Andrea Schild:
„Die Geschichte von Nassenheide zeigt uns, dass wir vieles gemeinsam überstehen können. Mit Zuversicht, Vertrauen und Zusammenhalt.“
Quellen: Gemeinde Löwenberger Land
Lucas Vogel
Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen
Downloads
Mehr über
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.