Banner_Frühling_2025_1 | zur StartseiteBanner_Frühling_2025_2 | zur StartseiteBanner_Frühling_2025_3 | zur StartseiteBanner_Frühling_2025_4 | zur Startseite
RSS-Feed
 

Aktion Tagwerk 2025

Gemeinsam anpacken für den guten Zweck

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 10,

 

am 30. Juni 2025 ist es wieder soweit:

 

Das Schulzentrum Libertasschule beteiligt sich erneut an der Aktion Tagwerk – einem besonderen Projekttag, an dem unsere Schülerinnen und Schüler durch ihren Einsatz Spenden für wohltätige Zwecke sammeln.

 

Neu in diesem Jahr: Mithelfen bei der Gemeindeverwaltung! Wer über das private Umfeld hinaus aktiv werden möchte, hat jetzt eine ganz besondere Gelegenheit: Die Gemeindeverwaltung Löwenberger Land beteiligt sich 2025 ebenfalls an der Aktion!

 

Am 30. Juni von 8 bis 12 Uhr könnt ihr gemeinsam mit dem Bauhof draußen mit anpacken – beim Aufräumen in Wäldern und an Seen in der Region. Für euren Einsatz gibt es 20 Euro pro Kind als Spende für den guten Zweck!

 

Bürgermeister Pieter Schneider wird selbst mitarbeiten – und freut sich auf viele motivierte Helferinnen und Helfer!

 

So funktioniert’s:

 

Holt euch wie gewohnt die Arbeitsvereinbarungen – zum Beispiel für Tätigkeiten im privaten Umfeld, bei Nachbarn oder lokalen Betrieben. Für die Klassen 4 bis 6 empfehlen wir besonders Nachbarschaftshilfe oder Unterstützung in der Familie.

 

Ab dem 01. Juli 2025 sammelt die Schule die Erlöse ein.

 

Jede helfende Hand zählt – ob zu Hause, im Dorf oder mit der Gemeinde.

 

Wir freuen uns auf euren Einsatz!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quellen: Schulzentrum Libertasschule Löwenberg, Gemeinde Löwenberger Land

Fotoquelle: pexels

 

 

 

 

 

 

Lucas Vogel

Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


!HINWEIS! Termine beim Einwohnermeldeamt sind bitte vorab zu buchen! Entweder telefonisch unter: 033094 698-35 oder 033094 698-49 oder über unseren Online-Terminkalender!

 

Sprechzeiten

Dienstag 9-12 & 13-18 Uhr

Mittwoch 9-12 & 13-17 Uhr

T: 033094 698-0

F: 033094 698-88

E:


Nachricht schreiben