Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

B-Pläne / Satzungen

Nachfolgend finden Sie die in digitalisierter Form zur Verfügung stehenden Bebauungspläne der Gemeinde Löwenberger Land:

 

Der Bebauungsplan ist für die Gemeinde das wesentliche planerische Instrument der räumlichen Planung mit rechtsverbindlichen flächenscharfen Festsetzungen. Damit unterscheidet sich der BP im wesentlichen vom Flächennutzungsplan. Letztgenannter ist der vorbereitende Bauleitplan. Bebauungspläne sind aus den Darstellungen des Flächennutzungsplanes zu entwickeln.

 

Das Baugesetz unterscheidet in § 30 Baugesetzbuch (BauGB) drei Formen des Bebauungsplanes:

Abs. 1 Qualifizierter Bebauungsplan,

Abs. 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und

Abs. 3 Einfacher Bebauungsplan.

 

Die Festsetzungen eines Bebauungsplanes bilden den Maßstab für die Zulässigkeit von Bauvorhaben. Sie sind zukunftsgerichtet und die für künftige Nutzungen verbindlich.

 

Der BP besteht aus einer Planzeichnung mit Darstellung der rechtsverbindlichen Festsetzungen unter Verwendung der Planzeichenverordnung sowie ergänzenden textlichen Festsetzungen. Dem BP ist eine Begründung, in der die Ziele, Zwecke und wesentlichen Auswirkungen des Bebauungsplanes dargelegt werden, beizufügen. Die Begründung ist jedoch kein materiell-rechtlicher Bestandteil des Bebauungsplanes, sondern dient nur seiner Erläuterung.

 

Ob Ihr Grundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes liegt erfahren Sie beim Planungsamt der Gemeinde. Grundsätzlich sind dazu Angabe zu Gemarkung, Flur und Flurstück notwendig. 

 

In der nachfolgenden tabellarischen Übersicht finden Sie die rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Gemeinde Löwenberger Land. Soweit eine digitalisierte Fassung vorhanden ist, sind die Bebauungspläne entsprechend verlinkt.

 

Ortsteil Planbezeichnung

Größe in

Hektar

Rechtswirksam

seit

Online

(soweit digital verfügbar)

 

Grüneberg

Bebauungsplan 

Wohnpark
2. Änderung

12,6 25.04.2002  
Grüneberg  Bebauungsplan 
Gewerbegebiet
1. Änderung
17,5 29.05.2012 Begründung, Festsetzung und Planzeichnung (Dateigröße 4,1 MB)
Grüneberg  Bebauungsplan
Nordbahnstraße
1,1 27.01.2010  Begründung, Festsetzung und Planzeichnung (Dateigröße 5,5 MB)
Häsen  Bebauungsplan
Kraatzer Weg
0,3 27.07.2019

Begründung (Dateigröße 1,1 MB)

Planzeichnung mit Festsetzungen (Dateigröße 0,3 MB)

Hoppenrade  Einfacher 
Bebauungsplan
Parkstraße Nord
0,57 18.12.2008  Textbebauungsplan Begründung und Festsetzungen (Dateigröße 3 MB)
Liebenberg  Bebauungsplan 
Raumschiessanlage
Schloss & Gut
2,5 18.12.2008

Planzeichnung mit Festsetzungen (Dateigröße 3,7 MB)

Begründung (Dateigröße 0,9 MB)

Liebenberg  Bebauungsplan 
Hertefelder Weg – In 
den Fichten
4,0 26.02.2020

Planzeichnung

Begründung

Zusammenfassende Erklärung

Löwenberg  Bebauungsplan 
Wohngebiet
1. Änderung
5,0 15.04.1996  
Löwenberg 

Bebauungsplan

Ernst-Thälmann-Straße 

0,5 20.03.2019

Begründung(Dateigröße 1 MB)

Planzeichnung mit Festsetzungen (Dateigröße 2 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan 
Waldsiedlung Süd
21,0 11.07.2002  nur Planbereich (Dateigröße 0,5 MB)
Nassenheide  Bebauungsplan 
Waldsiedlung Süd
1. Planänderung
21,0  28.05.2014

Planzeichnung 1. Änderung (Dateigröße 0,54 MB)

Begründung 1. Änderung (Dateigröße 0,54 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan 
Waldsiedlung Süd
2. Planänderung 
21,0 22.03.2018 Begründung 2. Änderung und Festsetzungen (Dateigröße 0,57 MB)
Nassenheide  Bebauungsplan
Hohenbrucher 
Chaussee Süd
7,04 27.07.2011

Teil 1 (Dateigröße 7,3 MB)

Teil 2 (Dateigröße 3,6 MB)

Teil 3 (Dateigröße 3,1 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan 
Hohenbrucher 
Chaussee Süd
1. Änderung
7,04  22.09.2021 

Planzeichnung (Dateigröße 0,9 MB)

Begründung (Dateigröße 1,4 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan
Mühlensiedlung
13,3  25.02.2015 

Planzeichnung (Dateigröße 0,6 MB)

Begründung (Dateigröße 1,5 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan
Waldsiedlung Nord
32,69  28.08.2013 

Planzeichnung (Dateigröße 0,7 MB)

Begründung (Dateigröße 0,5 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan
Waldsiedlung Nord
1. Änderung
32,69  22.03.2018  Begründung 1. Änderung mit Festsetzungen (Dateigröße 0,54 MB)
Nassenheide

Bebauungsplan

Waldsiedlung Nord

2. Änderung

0,9 24.08.2022

Begründung (0,5 MB)

Planzeichnung (4,0 MB)

Nassenheide  Bebauungsplan
Sportlerweg
0,6  25.09.2019 

Planzeichnung (Dateigröße 4,9 MB)

Begründung (Dateigröße 1,5 MB)

Zusammenfassende Erklärung (Dateigröße 0,15 MB)

Neulöwenberg  Bebauungsplan 
Wohngebiet Nordost
2. Änderung 
3,0  22.01.2009  Begründung und Planzeichnung Änderungsbereich (Dateigröße 4,1 MB)
Teschendorf  Bebauungsplan 
Neuer Weg
1,0  01.12.1994  
Teschendorf  Bebauungsplan 
Grüner Weg
1,5  24.06.1999  
Teschendorf  Bebauungsplan 
Griebener Weg
1,2  28.09.2000  nur Planbereich (Dateigröße 0,01 MB)
Teschendorf  Bebauungsplan 
Neuer Weg West
1,42  22.01.2009 

Planzeichnung (Dateigröße 0,55 MB)

Begründung (Dateigröße 0,17 MB)

Teschendorf  Bebauungsplan 
Fünfrutenweg
0,3  26.07.2017 

Planzeichnung (Dateigröße 0,73 MB)

Begründung (Dateigröße 1,89 MB)

Teschendorf  Bebauungsplan 
Spielparadies
2,0  26.02.2020 

Planzeichnung

Begründung

Zusammenfassende Erklärung

Teschendorf  Bebauungsplan
Neuer Weg Nord
0,8  21.10.2020 

Planzeichnung

Begründung

Zusammenfassende Erklärung

 

 

 

Satzungen nach § 34 und § 35 Baugesetzbuch

Fehlt es an Bebauungsplänen i.S. von § 30 BauGB bestehen andere planerische Möglichkeiten, um unbeplante, aber bereits bebaute innergemeindliche Gebiete oder auch bebaute Bereiche im Außenbereich, an den Vorgaben der städtebaulichen Ordnung auszurichten. Diese Aufgabe nimmt für die Innenbereichsgrundstücke § 34 BauGB und für die Außenbereichsgrundstücke § 35 BauGB wahr. 


Nach § 34 Abs. 4 BauGB kann die Gemeinde durch Satzung die Grenze zwischen unbeplantem Innenbereich und Außenbereich regeln. Eine eindeutige Grenzziehung hat weitreichende Bedeutung, denn Innenbereichsgrundstücke können prinzipiell, Außenbereichsgrundstücke aber nur ausnahmsweise bebaut werden. Funktionell hält Abs. 4 drei Satzungsinstrumente vor:


Nr. 1 Innenbereichs- oder auch Klarstellungssatzung
Nr. 2 Entwicklungssatzung und 
Nr. 3 Abrundungs- oder auch Ergänzungssatzung.


Die Satzungen können miteinander verbunden werden. 

Planbezeichnung

Ortsteil

Plangebiet

Rechtswirksam

seit

Online (soweit digital verfügbar)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Falkenthal

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

1.Änderung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Falkenthal

Gesamte Ortslage

04 / 2021

Planzeichnung Nordost (2,9 MB)

Planzeichnung Südwest (1,9 MB)

Begründung (0,5 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Glambeck

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Glambeck

Gesamte Ortslage

05 / 1996

 

Klarstellungs-, Entwicklungs- und Ergänzungssatzung

Grieben

Gesamte Ortslage

12 / 2005

 

1.Änderung Klarstellungs-satzung

Grieben

Südl. Wilhelmsbrücke

12 /2015

Planzeichnung (0,6 MB)

Begründung (1,5 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Großmutz

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Grüneberg

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Grüneberg

Gesamte Ortslage

08 / 1998

 

Ergänzungssatzung

Grüneberg

Kienhaidchenweg (Teilfläche)

04 / 2018

Planzeichnung (1,5 MB)

Begründung (1,77 MB)

Abrundungssatzung

Grüneberg

Am Siedlerstreifen

07 / 2019

Planzeichnung (1,1 MB)

Begründung (1,6 MB)

Satzungstext (0,1 MB)

1. Änderung der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Grüneberg Gesamte Ortslage 05 / 2022

Begründung (1,0 MB)

Planzeichnung Kreuzberg Nord (3.3 MB)

Planzeichnung Kreuzberg Süd (1,8 MB)

Planzeichnung Mitte (3,5 MB)

Planzeichnung Nordost (2,8 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Gutengermen-dorf

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Gutengermen-dorf

Gesamte Ortslage

11 / 1995

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Häsen

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Häsen

Gesamte Ortslage

06 / 1997

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Hoppenrade

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Hoppenrade

Gesamte Ortslage

11 / 1995

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Klevesche Häuser

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Klevesche Häuser

Gesamte Ortslage

06 / 1997

 

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Liebenberg

Gesamte Ortslage

04 / 2012

Planzeichnung (1,2 MB)

Begründung (0,5 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Linde

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Außenbereichs-satzung

Linde

Lindesee

05 / 2014

Planzeichnung (0,2 MB)

Begründung (0,8 MB)

Entwicklungs- und Ergänzungssatzung

Linde

Griebener Chaussee Nord

01 / 2018

Planzeichnung (3,1 MB)

Begruendung (0,8 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Löwenberg

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Löwenberg

Gesamte Ortslage

03 / 1998

 

1.Änderung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Löwenberg

Gesamte Ortslage

01 / 2011

Planzeichnung (4,4 MB)

Begründung (0,1 MB)

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Nassenheide

Altes Dorf mit Wohnbereich

Hohen-brucher Chaussee,

Koppel-, Horstweg, Teschendorfer

Straße                

10 / 2012

Planzeichnung (2,8 MB)

Begründung (3,7 MB)

Ergänzungssatzung

Nassenheide

Weideweg

06 / 2020

Planzeichnung (1,5 MB)

Begründung (0,6 MB)

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Neuendorf

Gesamte Ortslage

04 / 2006

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Neuendorf

Neuhof

06 / 1996

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Neuhäsen

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Neuhäsen

Gesamte Ortslage

06 / 1997

 

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Neulöwenberg

 

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

Erweiterte Abrundungssatzung

Neulöwenberg

Gesamte Ortslage

12 / 1995

 

1.Änderung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Neulöwenberg

Gesamte Ortslage

06 / 2020

Planzeichnung (6,2 MB)

Begründung (4,3 MB)

Innenbereichs- und Abrundungssatzung

Teschendorf

Gesamte Ortslage

09 / 1994

 

1.Änderung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung

Teschendorf

Gesamte Ortslage

04 / 2021

Planzeichnung Nordost (2,4 MB)

Planzeichnung Nordwest (2,6 MB)

Planzeichnung Süd (2,6 MB)

Begründung (0,5 MB)

Sprechzeiten

Dienstag 9-12 & 13-18 Uhr

Mittwoch 9-12 & 13-17 Uhr

T: 033094 698-0

F: 033094 698-88

E:


Nachricht schreiben