BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 

Offene Stellen

Wir suchen Menschen, die gemeinsam was im Löwenberger Land bewegen wollen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie schon bald Teil unseres tollen Teams.

Für Fragen wenden Sie sich gern an Silvana Mewes

Personalangelegenheiten, Ausbildungsleitung

Fachbereich 2  – Allgemeine Verwaltung, Personal & Bildung

Telefon  033094 698-22
@   

 

Mitarbeiter/in im Bauhof (m/w/d)

Allgemeines

Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 8.800 Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Zu unserer tatkräftigen Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)

 

zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit.

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten. Dazu zählen beispielsweise:

  • Instandhaltung und Reinigung von kommunalen Straßen, Wegen und anderen öffentlichen Verkehrsflächen (u.a. Sinkkastenreinigung, Reinigung von Haltestellen)
  • Instandhaltung und Pflege von kommunalen Liegenschaften (u.a. Friedhofspflege)
  • maschinelle Grünpflege (u.a. Baumschnitt, Rasenmähen, Säubern von Grünanlagen)
  • Winterdiensteinsatz (maschinell/manuell)
  • Auf- und Abbau von Zelten, Sitzgarnituren
  • Fahr- und Steuertätigkeit (u.a. Erdbaumaschinen, Multicar, Traktor)

Anforderungen

Das qualifiziert Sie für unser Team:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landschaftspflege / Forstwirtschaft
  • Bedienung von Geräteträgern mit entsprechenden Anbaugeräten
  • körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und am Wochenende (Mehrarbeit, Nachtarbeit, Winterdienst, Rufbereitschaft)
  • Führerscheinklasse C1E
  • Befähigung zum Führen von Kettensägen und Freischneidern
  • Wünschenswert: Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Löwenberger Land bzw. Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr

Leistungen

Das ist unser Angebot:

  • Teamspirit und Kultur der Wertschätzung
  • unbefristete Beschäftigung mit 39,0 h/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Eingruppierung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 4
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Unterlagen

Eine aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Zeugnissen senden Sie bitte per Mail bis zum 09.04.2023 an .


  • Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
  • Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
  • Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.

Kontakt

Löwenberger Land
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberger Land

Telefon 033094 698-0
Telefax 033094 69888

E-Mail

Mitarbeiter/in im Bauhof (m/w/d) (befristet)

Allgemeines

Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 8.800 Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Zu unserer tatkräftigen Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)

 

zur befristeten Einstellung im Rahmen einer Krankheitsvertretung in Vollzeit.

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Erledigung aller im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten. Dazu zählen beispielsweise:

  • Werkstattarbeiten (u.a. Schlosserarbeiten, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten)
  • Instandhaltung und Reinigung von kommunalen Straßen, Wegen und anderen öffentlichen Verkehrsflächen (u.a. Sinkkastenreinigung, Reinigung von Haltestellen)
  • Instandhaltung und Pflege von kommunalen Liegenschaften (u.a. Friedhofspflege)
  • maschinelle Grünpflege (u.a. Baumschnitt, Rasenmähen, Säubern von Grünanlagen)
  • Winterdiensteinsatz (maschinell/manuell)
  • Auf- und Abbau von Zelten, Sitzgarnituren
  • Fahr- und Steuertätigkeit (u.a. Erdbaumaschinen, Multicar, Traktor)

Anforderungen

Das qualifiziert Sie für unser Team:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker oder Schlosser
  • Kenntnisse in der Metallverarbeitung, Hydraulik und Werkstattkunde
  • Bedienung von Geräteträgern mit entsprechenden Anbaugeräten
  • körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und am Wochenende (Mehrarbeit, Nachtarbeit, Winterdienst, Rufbereitschaft)
  • Führerscheinklasse C1E
  • Befähigung zum Führen von Kettensägen und Freischneidern

Leistungen

Das ist unser Angebot an Sie:

  • Teamspirit und Kultur der Wertschätzung
  • befristete Beschäftigung mit 39,0 h/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Eingruppierung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 4
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wünschenswert: Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Löwenberger Land bzw. Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr

 

Unterlagen

Eine aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Zeugnissen senden Sie bitte per Mail bis zum 09.04.2023 an .


  • Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
  • Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
  • Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.

Kontakt

Löwenberger Land
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberger Land

Telefon 033094 698-0
Telefax 033094 69888

E-Mail

Fachdienst Bildung (m/w/d)

Allgemeines

 

Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 8.800 Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Wir suchen Sie als Verstärkung unseres Teams! Sie sind kontaktfreudig und kooperativ im Umgang mit verschiedensten Interessengruppen? Ihre Gestaltungsspielräume nutzen Sie um für Kinder, Eltern und Kollegen*innen das Beste zu bewirken? Auf Sie warten spannende Projekte wie zum Beispiel die Begleitung von Digitalisierungsprozessen oder Bauprojekten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich, denn

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle der
 

Fachdienstleitung Bildung (m/w/d)

 

unbefristet zu besetzen.

 

Zu Ihren anspruchsvollen Aufgaben gehören vor allem:

  • Organisation und Leitung des Fachdienstes mit den Schwerpunkten Kita- und Schulangelegenheiten

  • Bedarfs- und Entwicklungsplanungen

  • Erstellung von Satzungen und Kalkulationen, Dienstanweisungen etc.

  • konzeptionelle Tätigkeiten und Projektarbeit

  • Verantwortung für das Haushaltswesen im Fachdienst inkl. Fördermittelmanagement

Anforderungen

Das qualifiziert Sie für unser Team:

  • Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen vergleichbaren Studiengang bzw. Angestelltenlehrgang II bzw. die Bereitschaft zur Nachqualifizierung
  • Teilnahme an abendlichen Sitzungen der Gremien der Gemeinde Löwenberger Land
  • sichere und höfliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • einwandfreies mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • souveränes, durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten
  • hohes Maß an Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Leistungen

Das ist unser Angebot an Sie:

  • verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit interessanten Projekten
  • Teamspirit und Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien
  • unbefristete Beschäftigung mit 39,0 h/Woche
  • Eingruppierung gemäß TVöD, Entgeltgruppe 9c oder entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • Förderung der Work-Life-Balance (u.a. über flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, Homeoffice etc.)
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unterlagen

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stelle. Eine aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Zeugnissen senden Sie bitte per Mail an .

 

Die ersten Bewerbungsgespräche sind ab der 11. Kalenderwoche 2023 geplant.


  • Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
  • Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
  • Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.

Kontakt

Löwenberger Land
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberger Land

Telefon 033094 698-0
Telefax 033094 69888

E-Mail

staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

Allgemeines

Unsere Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt in Brandenburg und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf, Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren und es gilt unsere Infrastruktur weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen einer modernen Kommune anzupassen. 200 Mitarbeitende kümmern sich in den unterschiedlichsten Dienstleistungsbereichen um das Wohl unserer 8.800 Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Möchten Sie gern in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten? Sie haben zudem Spaß daran, mit Ihren Ideen Kinder zu begeistern und mit ihnen die Welt zu entdecken? Verstärken Sie unsere Teams in unseren Kindertagesstätten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

 

staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)

 

Ihre anspruchsvollen Aufgabenschwerpunkte:

  • Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im Krippen-, Kindergarten- und Hortalter
  • altersspezifische Förderung der Kinder in ihrer sprachlichen, motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Prozesse
  • aktive Beteiligung an der Umsetzung von Konzepten, Lernangeboten und Förderprogrammen
  • aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft zwischen Personensorgeberechtigten und Kita

 

Anforderungen

Das qualifiziert Sie für unser Team:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
    oder
  • Anerkennung als gleichartige und gleichwertige Fachkraft nach § 10 KitaPersV
  • Einfühlungsvermögen für Kinder und ihre Bedürfnisse
  • Team- und Kompromissfähigkeit
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und dem Arbeitsort
  • Führerscheinklasse B und eigener Pkw

Leistungen

Das ist unser Angebot:

  • Teamspirit und Kultur der Wertschätzung

  • unbefristete Beschäftigung mit 30,0 h/Woche

  • Eingruppierung nach TVöD, EG S 8a zzgl. Zulagenzahlung

  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt

  • Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen

  • Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Supervisionen

  • Teamtage

Unterlagen

Die Tätigkeit in unseren Kitas erfordert das Vorliegen eines erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweise zur Lebensmittelhygiene und zur Immunität gemäß Masernschutzgesetz.

 

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, bis zur Besetzung der vakanten Stellen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – per E-Mail – mit entsprechenden Nachweisen und Zeugnissen an .


 

  • Schwerbehinderte bzw. ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung mit Mitbewerbern bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
  • Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden durch uns nicht erstattet.
  • Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.

 

Kontakt

Löwenberger Land
Alte Schulstraße 5
16775 Löwenberger Land

Telefon 033094 698-0
Telefax 033094 69888

E-Mail

Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Dienstag 9-12 & 13-18 Uhr,

Mittwoch 9-12 & 13-17 Uhr

T.: 03 30 94 / 6 98 - 0

F.: 03 30 94 / 6 98 88

E.:

Kontaktformular

Online-Terminbuchung von Gemeinde Löwenberger Land (terminland.eu)

Maerker Brandenburg: Löwenberger Land

Löwenberger Land - Kommunaler Ver- & Entsorgungsbetrieb (KVE) (loewenberger-land.de)

GEWO Gransee: Home (gewo-gransee.de)